expertalk Web Academy

 

Ein ganzer Tag Know-how, Einblicke und Perspektiven zur Digitalisierung des POS: Unter dem Titel "The Smart Evolution of Retail" teilten Experten von unseren Partnern und von xplace am 4. Februar 2020 ihr Wissen und zeigten Ihnen Mittel und Möglichkeiten, Online- und Offlinewelt des Handels miteinander zu verknüpfen und mit IoT-Technologien die Conversion Rate im Store zu verbessern.

x Overlay
Keyvisual expertalk Web Academy

Talking about the Smart Evolution of Retail

Ob Digital Signage, ESL oder E-Commerce – Insellösungen reichen heute nicht mehr aus. Die Zukunft gehört integrierten Ansätzen, die Online- und Offlinewelt zu echtem Omnichannel und einer bruchlosen Customer Journey verbinden. Wir präsentieren Ihnen im Rahmen der expertalk Web Academy insgesamt sieben Webinar-Vorträge, die das Spektrum der Smart Evolution of Retail aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten.

Web Academy-Programm

Heike Scholz

The Smart Evolution of Retail Begrüßung und Einleitung

Heike Scholz – Autorin bei Zukunft des Einkaufens

Marco Wassermann – CEO bei xplace

Moderatorin Heike Scholz, Gründerin des Retail-Blogs "Zukunft des Einkaufens", diskutiert mit Marco Wassermann, wie ebendiese Zukunft aussehen könnte - und was sich die Göttinger unter "Smart Evolution of Retail" vorstellen. Nach der gemeinsamen Eröffnung führt Heike Scholz durch das gesamte Programm des Online-Symposiums.

Diskussion: Smart Evolution of Retail ansehen

Sensoren, Daten und IoT-Technologien

xplace-CEO Marco Wassermann

Reaching the next level of POS-Digitalisation with Smart Data

Marco Wassermann – CEO bei xplace 

Digital Signage-Komponenten sind heute beinahe flächendeckend etabliert, ob als interaktive Kiosk-Systeme, klassische Displays oder als elektronische Preisschilder. Nun kommt es darauf an, das volle Potenzial der technischen Infrastruktur zu nutzen. Marco Wassermann erklärt, wie. (Vortrag auf Englisch)

 

Aufzeichnung zu "POS-Digitalisation with Smart Data" ansehen

Vodafone Logo

Smart Parking Digitalisierung von Parkflächen durch IoT

Philipp Buhl – IoT Vertical Solution Consultant bei Vodafone

Smart Parking ist eine Komplettlösung zur effizienten Parkraum-Bewirtschaftung und -überwachung, bestehend aus Hardware-Komponenten (Sensorik und Gateways), IoT-Konnektivität, einer IoT-Plattform zur Datenanalyse und -verwaltung sowie Smartphone-Apps. Sie erlaubt, die Nutzung von Parkflächen minutengenau zu überwachen, Auslastung zu optimieren und Kundenzufriedenheit zu steigern.

Aufzeichnung zu Smart Parking ansehen

xplace-Innovation Manager Martijn Evers

TechTalk: Instore Sensor Technologies

Martijn Evers – Innovation Manager bei xplace

Bewegungs- und Verhaltensdaten von Store-Besuchern sind ein Feld, bei dem der Offline-Handel gegenüber dem E-Commerce aufholen muss und kann! Welche Technologien sich eignen, um Retail Insights durch Instore Analytics zu steigern, (und welche nicht), erklärt xplace-Innovation Manager Martijn Evers im TechTalk. (Vortrag auf Englisch) 

Aufzeichnung des "TechTalk: Instore Sensor Technologies" ansehen

Elektronische Preisauszeichnung

Logo Bison Schweiz AG

Mehr Zeit für Kunden: Wie ESL schon jetzt die Effizienz verbessert 

Petra Gennoni – Ressortleiterin Vertrieb bei Bison Schweiz

Wie funktionieren Elektronische Regaletiketten (Electronic Shelf Labels - ESLs)? Was sind ihre Vorteile gegenüber herkömmlicher Preisauszeichnung? Welchen Nutzen, welches Potenzial bieten sie darüber hinaus? Und worauf kommt es bei der Integration von ESL-Lösungen an? Petra Gennoni vom Businesssoftware-Unternehmen Bison Schweiz AG hat die Antworten und präsentiert darüber hinaus Anwendungsbeispiele aus der über 30-jährigen Projekterfahrung.

Aufzeichnung "Mit ESL schon jetzt die Effizienz verbessern" ansehen

xplace Digital POS Transformation Consultant Alexander Burow

Mehr als nur ein digitales Preisschild: EPL als Teil eines integrierten Digital Signage-Gesamtkonzepts 

Alexander Burow – Digital POS Transformation Consultant

Kohärenz, Effizienz, Flexibilität – Elektronische Preisauszeichnung (EPL) bietet ganz offensichtliche Vorteile. Doch noch mehr ist möglich, wenn ESLs nicht nur als Anzeigegeräte, sondern auch als Touchpoints in der Customer Journey begriffen werden. Wie EPL als Element eines Digital-Signage-Gesamtkonzepts maximale Wirkung entfaltet, erläutert xplace Digital POS Transformation Consultant Alexander Burow.

Aufzeichnung "EPL als Teil integrierten Gesamtkonzeptes" ansehen

Smart Retail - Daten gewinnbringend nutzen

Prudsys Logo

Kundenzentriert & profitabel: Smarte KI-Applikationen sind der Erfolgstreiber für jeden Händler

Sandy Preuß – Senior Presales- und Projektmanagerin bei Prudsys

Sie erhalten einen ganzheitlichen Überblick darüber, wie Händler mittels Cloud-basierten KI-Applikationen ihre Wirtschaftlichkeit und damit ihren Profit steigern. Leistungsstarke, selbstlernende Algorithmen kombiniert mit einem Echtzeit-Entscheidungs-System machen es möglich. Sie erfahren, wie Sie mittels intelligenter Applikationen für PERSONALISIERUNG und DYNAMIC PRICING Ihre Kunden und auch Ihre Produkte besser verstehen, Ihre aktuellen Geschäftsfelder profitabler machen und neue Potentiale erschließen.

Aufzeichnung "Smarte KI-Applikationen als Erfolgstreiber" ansehen

xplace Consultant Digital POS Transformation Tobias Henning

Perspektive Smart Store: Mit AI-unterstützten Kampagnen zur Conversion-Optimierung 

Tobias Henning – Consultant Digital POS Transformation bei xplace

Alle reden vom Smart Store, doch wie wird er Realität? Ausgangspunkt können vorhandene interaktive Touchpoints sein, verdeutlicht Tobias Henning. Der xplace Digital POS Transformation Consultant erklärt, welche Tools und Möglichkeiten bereits heute bestehen, um mit oft im Store schon vorhandener Technologie automatische Content-Ausspielung zu steuern und die Conversion am POS messbar zu verbessern.

Aufzeichnung "Mit AI-unterstützten Kampagnen zur Conversion-Optimierung" ansehen

expertalk Web Academy Logo

Zusammenfassung

Heike Scholz – Autorin bei Zukunft des Einkaufens

Heike Scholz zieht das Fazit der Veranstaltung und spannt noch einmal den Bogen entlang der Evolution of Retail von IoT-Technologie und Datenquellen bis hin zu Smart Retail. 

Zusammenfassung ansehen

Gern beantworten wir Ihre Fragen zu Anmeldung und Programm. Schreiben Sie an workshop@xplace.de oder rufen Sie uns an: +49 551 488 798-0

Cookies auf dieser Webseite - Ihre Privatsphäre ist uns wichtig!

Unsere „Krümel“ sind freundlich, verbessern das Nutzungserlebnis und sind erforderlich für die einwandfreie Funktion der Seite.

  • Google Tag Manager: Wir verwenden den Google Tag Manager, um externe Skripte effizienter zu verwalten.
  • Youtube: Wir verwenden YouTube zur Anzeige von Videos.
  • Alle Cookies erlauben.