expertalk: Webinare zur Digitalisierung des POS

Instore Analytics als die Wunderwaffe der Zukunft? Digital Signage und ESL als Must-Haves in jedem Store? In unseren Webinaren informieren unsere Experten Sie in nur 30 bis 45 Minuten über Technologien und Trends in der Digitalisierung am Point of Sale.

x Overlay
xplace webinare expertalk
expertalk web Academy

Aufzeichnungen unserer expertalk Web Academy ansehen

Talking about the Smart Evolution of Retail


Ob Digital Signage, ESL oder E-Commerce – Insellösungen reichen heute nicht mehr aus. Die Zukunft gehört integrierten Ansätzen, die Online- und Offlinewelt zu echtem Omnichannel und einer bruchlosen Customer Journey verbinden. Experten von xplace und Partnern diskutierten verschiedene Themen rund um den Smart Retail bei der expertalk Web Academy am 4. Februar 2020.

In wenigen Schritten zum digitalen Autohaus

Neuwagen kauft man über das Internet. An diesen Gedanken haben sich viele schon gewöhnt. Was bedeutet das für den stationären Gebrauchtwagenhandel und die Prozesse im Autohaus? Welche Perspektiven der Prozess- und Kostenoptimierung ergeben sich, um effizient und erfolgreich im Markt agieren zu können?

Viele Prozesse im Autohaus sind veraltet und zu kompliziert. Es vergeht viel Zeit beim Management der Daten, beim Suchen und Bereitstellen von Fahrzeugen und bei der teils noch manuellen Protokollierung einzelner Prozessschritte.

Unser Webinar beleuchtet verschiedene Bereiche bei Verkauf und After Sales. Es liefert Ansätze, wie man Prozess-Schritte oder eine gesamte Prozesskette im Autohaus und besonders auch beim Gebrauchtwagenkauf digitalisieren kann. Und das mit überschaubaren Technologien der Datenerhebung und Verarbeitung. Oberstes Ziel: Kosten und Personal einsparen und damit Zeit für echten Service am Kunden gewinnen.

Nach dem Webinar wissen Sie:

  • Wie Sie im Autohaus im Fahrzeug-Handling, beim Verkauf und After Sales Kosten und Personal einsparen können
  • Wie Sie einen schnellen ROI von wenigen Monaten erzielen können
  • Wie Sie mit wenigen Basis-Bausteinen eine langfristige Digitalisierung des Autohauses umsetzen können, ohne großangelegte und teure Digitalisierungsprojekte zu beauftragen
  • Und wie Sie digitale Verkaufstechnologien einsetzen, um Kunden zu entwickeln und mehr Service zu bieten

Das Webinar richtet sich an:

Fachkräfte und Entscheider aus dem Bereich Automotive und Autohandel mit Verantwortung für die Themen Digitalisierung, Prozessoptimierung und Verkaufsförderung.

Termin: Folgt in Kürze

workshop [at] xplace.de (Sie haben Interesse am Webinar? Melden Sie sich gerne)data-anytype="link" data-anytype-shape="email" data-anytype-show-as-button="1" title="Webinar Automotive" class="button"

Digital Signage der Zukunft - Weg vom Gießkannenprinzip

Digital Signage Touchpoints ermöglichen eine schnelle und zielgerichtete Aussteuerung von Werbe- und Markeninhalten am POS. Allerdings setzen die meisten Händler auf starre Videoabfolgen, die zentral eingestellt und in allen Stores gleich abgespielt werden. Eine Automatisierung der Content-Ausspielung kann Digital Signage Inhalte zielgerichteter aussteuern. Es ergeben sich signifikante Mehrwerte für Konsumenten und Retailer. Werbekampagnen werden erfolgreicher und Conversions gesteigert.

Schöpfen Sie die Möglichkeiten Ihrer Lösungen bereits vollumfänglich aus?

Ihr eCommerce- und Ihre ERP-Systeme bieten eine Vielzahl an Daten, die auch auf der Fläche im Store Conversion steigernd genutzt werden können. Richtig vernetzt sind sie die Grundlage für eine automatisierte und zielgerichtete Aussteuerung von Werbebotschaften auf Ihren Digital Signage Lösungen. Es gibt zum Beispiel besonders beliebte Produkte in Ihrem Onlineshop, aber im Store werden diese kaum nachgefragt? Sie haben in Ihrem Lager Produkte, die schnell abverkauft werden sollen? Das aktuelle Wetter hat Einfluss auf das Einkaufsverhalten Ihrer Kunden? Die Szenarien sind vielfältig. Potenziale werden oftmals zu spät erkannt oder die Aufwände zur Optimierung sind zu hoch.

Werden aus den zur Verfügung stehenden Daten Ereignisse abgeleitet, können passende Werbebotschaften automatisiert zur Ausspielung gesendet werden. Die Möglichkeiten zur Darstellung des Contents gehen dabei weit über das Abspielen von Produktvideos hinaus.

Obst-Gemüse Alligator
Alligator im Modehaus Mohr

Nach dem Webinar wissen Sie:

  • welche Potenziale die automatisierte Ausspielung von Werbebotschaften bereit hält
  • welche Möglichkeiten es zur Darstellung von automatisiertem Content gibt
  • anhand bestehender Use Cases zeigen wir Ihnen, welche Lösungen in der Praxis umgesetzt werden und funktionieren

Das Webinar richtet sich an:

Fachkräfte und Entscheider von flächenstarken Unternehmen in allen Branchen des stationären Handels sowie Hersteller mit Shop-in-Shop-Lösungen. Vorwiegend in den Arbeitsbereichen Digitalisierung, Retail Management sowie Business Strategie.

Dauer: 30 Minuten

Nächster Termin folgt

Aufzeichnung des Live-Webinars vom 12. September ansehen

Elektronische Preisschilder: Mehr als nur Prozessoptimierer

Wöchentlich wechselnde Angebotssortimente, häufige Preisänderungen, riesige Storeflächen – die Vorteile von elektronischen Preisschildern in der Prozessoptimierung liegen auf der Hand. Und doch bieten sie viel mehr als das: elektronische Preisschilder sind eine individuelle Werbefläche für jedes Produkt. Wie Sie diese effektiv nutzen können und so die Vorteile des eCommerce an den POS bringen, erklären Ihnen unsere Experten im expertalk.

In nur 30 Minuten zeigen wir Ihnen anhand erfolgreicher Use Cases, welche strategischen Unternehmensziele Sie mit elektronischen Preisschildern erreichen können. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf dem Anzeigen von weiterführenden Produktinformationen, die der Kunde aus dem Online Shopping kennt und die ihm einen echten Mehrwert bieten. Außerdem bekommen Sie einen kurzen Überblick zum aktuellen Stand der Technologie und verschiedenen Einsatzmöglichkeiten im Store.

 

Elektronische Preisschilder Media Saturn
Elektronische Preisschilder mit QR-Code

Nach dem Webinar wissen Sie:

  • welche Anwendungsfälle für elektronische Preisschilder besonders spannend sind
  • wie Sie die Möglichkeiten des eCommerce auch am POS abbilden können
  • welche grundsätzlichen Voraussetzungen es an die Infrastruktur in den Stores gibt und wo elektronische Preisschilder eingesetzt werden können

Das Webinar richtet sich an:

Fachkräfte und Entscheider von flächenstarken Unternehmen in allen Branchen des stationären Handels. Vorwiegend in den Arbeitsbereichen Digitalisierung, Retail Management sowie Business Strategie.

Dauer: 30 Minuten

Nächster Termin folgt

 

Aufzeichnung des Live-Webinars vom 18. Juni ansehen

Open up the Black Box: Conversion Insights am POS gewinnen

Sie werten Ihre eCommerce-Daten täglich aus, wissen aber zu wenig von dem, was am POS passiert? Sie wünschen sich Informationen zu Conversion-Raten von Artikeln und Sortimenten im stationären Handel? Sie möchten wissen, ob Ihre digitalen Touchpoints bei der Zielgruppe ankommen?

Unsere Experten stellen Ihnen innovative Technologien für den stationären Handel vor, die das Kundenverhalten am POS messbar machen. Die digitalen Touchpoints erfassen z.B. die Footfall Rate, Produktinteraktionen oder Zielgruppenmerkmale – und das in Echtzeit. Mit unserem Retail Analytics Tool können Sie diese Daten vernetzen und so bisher ungenutzte Potenziale in umsatzsteigerndes Wissen verwandeln.

Webinar_Black_Box_POS_Datengenerierung

Nach dem Webinar wissen Sie:

  • Welche Möglichkeiten sich aus der Vernetzung von Touchpoints auf der Fläche ergeben
  • Wie Daten zu Kundenverhalten oder Produktinteresse am Point of Sale generiert werden können
  • Wie Sie die Conversion Rate auch am POS messbar machen
  • Welche innovativen Technologien es auf dem Markt gibt und wie man sie einsetzen kann

Dieses Webinar richtet sich an:

Fachkräfte und Entscheider in allen Branchen des stationären Handels und der herstellenden Industrie. Vorwiegend in den Arbeitsbereichen Digitalisierung, Retail Management sowie Business Strategie.

Dauer: 30 Minuten

Nächster Termin folgt


Aufzeichnung des Live-Webinar am 9. Mai ansehen

Cookies auf dieser Webseite - Ihre Privatsphäre ist uns wichtig!

Unsere „Krümel“ sind freundlich, verbessern das Nutzungserlebnis und sind erforderlich für die einwandfreie Funktion der Seite.

  • Google Tag Manager: Wir verwenden den Google Tag Manager, um externe Skripte effizienter zu verwalten.
  • Youtube: Wir verwenden YouTube zur Anzeige von Videos.
  • Alle Cookies erlauben.