x Overlay

Die Customer Journey fest im Blick. Offline.

Mit Instore Analytics die Customer Journey tracken

Sensoren, digitale Touchpoints und andere IoT-Devices helfen dabei, Ihre Kunden besser kennen zu lernen. Die anonym erhobenen Daten zeigen an, wie viele Kunden in den Store kommen, wie sie sich dort bewegen und für welche Produkte sie sich am Regal interessieren. biscuit analytics vernetzt und visualisiert diese Instore-Daten aus verschiedensten Datenquellen. Sie erhalten ein detaillierten Bild von der Customer Journey im Store.

Datenbasierte Entscheidungen treffen mit biscuit analytics

Kundenverhalten im Store tracken und analysieren

Instore Analytics Lösungen und IoT-Technologien gewähren Einblicke in die Customer Journey am Point of Sale. Sie liefern klassische Instore-Kundenanalysen wie Footfall-Rate und Heatmapping oder erfassen Daten zu Verweildauer, Wiederkehrrate oder Suchverhalten. Spezielle Kameras erkennen sogar das Geschlecht, die Altersgruppe oder die Stimmung des Kunden. Auch das Interesse an einzelnen Produkten wird mit digitalen Beratungsapplikationen oder innovativen Sensoren auswertbar.

Instore analytics IoT-Technologien und Hardware

biscuit analytics verknüpft diese Daten miteinander, um so die gesamte Customer Journey am POS abzubilden. Sie erhalten ein sehr detailliertes Bild über die Zielgruppen und das Kundenverhalten im Store. Messen Sie den Erfolg von Werbeaktionen, Serviceangeboten und Sortimentsgestaltung. Mit Instore Analytics Lösungen treffen Sie datenbasierte Entscheidungen für die Optimierung Ihres POS und verbessern die Customer Experience im Store.

Diese Insights erhalten Sie zum Beispiel mit biscuit analytics:

  • Conversion Rate auf Artikel- und Storeebene
  • Produktinteraktionen und Sortimentserfolg
  • Markenrelevanz innerhalb einer Produktkategorie
  • Verweildauer und Bewegungsmuster im Store
  • Nutzungsreichweite digitaler Touchpoints
  • Laden- und Abteilungsbesucher
  • Footfall-Rate

Innovationen und Start-up Technologien

Wir haben aktuelle Entwicklungen auf dem Markt im Blick: In unserer Innovations-Datenbank befinden sich alle relevanten Anbieter von IoT-Technologien für den Retail. Dazu zählen auch vielversprechende Start-up-Unternehmen. Wir analysieren und bewerten die Lösungen der Anbieter und testen diese in spezifischen Anwendungsfällen.

Datenintegration mit der biscuit Plattform

analytics ist ein Modul der Retail-Plattform biscuit. Diese vernetzt Daten von verschiedenen Kanälen und IoT-Technologien mit relevanten, externen Einflussfaktoren. Als offene Schnittstelle konzipiert, unterstützt sie die Integration und Anbindung sämtlicher POS-Systeme, IoT-Technologien oder ERP- und Online Shop-Systeme. Mit maximaler Ausnutzung der vorhandenen Daten ist es dann möglich die Customer Journey am POS weiter zu optimieren und umfassende Insights zu erhalten.

biscuit campaign automatisierte instore Werbung

Automatisierte Kampagnensteuerung

biscuit campaign automatisiert Digital Signage Content und Werbebotschaften auf ESL aufgrund von KI-unterstützten Mustererkennungen oder Regeln.

biscuit monitoring Infrastruktur ESL

Digitale Preisschilder zentral verwalten

Überwachen und managen Sie Ihre elektronischen Preisschilder verschiedener Hersteller über das biscuit monitoring Dashboard.

biscuit Datenplattform

biscuit Datenplattform für Retail

Mit unserer Plattform biscuit gelingt Ihnen die Vernetzung aller relevanten Daten aus dem Retail-Umfeld: stationärer Handel, ERP-System und eCommerce.

Ihr Ansprechpartner

Sie interessieren sich für die Möglichkeiten von Instore Analytics oder haben einen konkreten Use Case? Gerne kümmere ich mich um Ihre individuelle Anfrage. Sprechen Sie mich an!

Christian Flohr
Head of Sales
sales [at] xplace.de
+49 55 14 88 79 80

Cookies auf dieser Webseite - Ihre Privatsphäre ist uns wichtig!

Unsere „Krümel“ sind freundlich, verbessern das Nutzungserlebnis und sind erforderlich für die einwandfreie Funktion der Seite.

  • Google Tag Manager: Wir verwenden den Google Tag Manager, um externe Skripte effizienter zu verwalten.
  • Youtube: Wir verwenden YouTube zur Anzeige von Videos.
  • Alle Cookies erlauben.