Vom Start-up zum international erfahrenen Lösungsanbieter, Consultant und Systemintegrator für die digitale Customer Journey am Point of Sale: Finden Sie hier die wichtigsten Infos über das Unternehmen und aktuelle Pressemeldungen.
Vom Start-up zum international erfahrenen Lösungsanbieter, Consultant und Systemintegrator für die digitale Customer Journey am Point of Sale: Finden Sie hier die wichtigsten Infos über das Unternehmen und aktuelle Pressemeldungen.
xplace realisiert internationale Gesamtprojekte für Retailer und Hersteller aus einer Hand und verfügt über umfassendes Beratungs- und Umsetzungs-Knowhow entlang der Digital Signage Value Chain. Unterstützt wird das Göttinger Headquarter dabei von internationalen Niederlassungen und Servicepartnern. Derzeit betreut xplace weit mehr als 5.500 Standorte in über 70 Ländern auf allen Kontinenten.
Mehr Informationen zu unseren Kundenprojekten
„Grün“ für „frei“, „rot“ für „besetzt“: Das KI-basierte Digital Signage Ampelsystem zeigt freie Selfservice-Kassen in der neu eröffneten Filiale in Weiterstadt an. Die von xplace entwickelten Sensoren erfassen, ob eine Kasse frei oder besetzt ist.
xplace hat eine Lösung entwickelt, die besonders für schwierige Einlass-Situationen geeignet ist und die Zugangskontrolle während Corona digital regelt. Denn hier versagen oft teure Digital Signage-Anwendungen, die in großen Retail-Stores zum Einsatz kommen.
Der Smart Entrance Manager hilft künftig in allen MediaMarkt und Saturn-Märkten, die jeweiligen Vorschriften der Behörden während der Corona-Pandemie sicher und verlässlich umzusetzen. Die deutschlandweite Implementierung des „Smart Entrance Manager“ hat bereits begonnen. Der europaweite Rollout ist in Planung.
Der Handel investiert weiter in die Digitalisierung, ganz oben steht die Verknüpfung von On- und Offline-Shopping – so lautete das Fazit der offiziellen EuroShop-Abschlussmeldung. Damit bediente xplace mit seinem Angebot die Top-Themen der diesjährigen Auflage der weltweit führenden Retail-Investitionsgütermesse und kann deshalb ein rundum positives Messefazit ziehen.
xplace ist Top Supplier Retail 2020 in der Kategorie Best Customer Experience. Das EHI Retail Institute und die Lebensmittel Zeitung prämierten das Unternehmen als Technologiepartner des Retail Technology Award-Gewinners Miele: xplace habe sich um eine herausragende Lösung mit außerordentlichem strategischem Nutzen für den Partner verdient gemacht.
Unter dem Motto „The Smart Evolution of Retail“ präsentiert xplace auf der EuroShop 2020 seine Komplettlösungen für die POS-Digitalisierung. Dreh- und Angelpunkt dafür ist die neue Digital Retail-Datenplattform biscuit, die der Systemintegrator in Halle 6, Stand G41, im praktischen Einsatz vorstellt.
Mit einem Fachvortrag auf der Hauptbühne hat Marco Wassermann zum Gelingen der LOCA Conference am 6. Februar 2020 im Kurhaus Wiesbaden beigetragen. Das Publikum erfuhr vom xplace-CEO, wie sich dieselben datenbasierten Strategien, die die Grundlage für den wachsenden Erfolg des E-Commerce sind, auch auf den stationären Fachhandel anwenden lassen.
Die neue Datenanalyse- und Steuerungsplattform integriert verschiedenste Datenquellen und bietet leistungsfähige Auswertungs- und Analysemöglichkeiten sowie AI-basiertes Campaigning.
xplace hat das neue Brüsseler Miele Experience Center mit einer integrierten Digital Signage-Komplettlösung ausgestattet. Interaktive digitale Touchpoints ersetzen bewusst flächenintensive Produktpräsentationen und ermöglichen ein hochwertiges Markenerlebnis.
xplace demonstriert als Aussteller auf der weltweit größten Retail-Messe, der EuroShop in Düsseldorf, seine Lösungen für den Smart Store. Vom 16. bis 20. Februar 2020 präsentieren sich die Göttinger Experten für die Digitalisierung des POS zusammen mit ihrem strategischen Partner, dem Businesssoftware-Unternehmen Bison Schweiz AG in Halle 6, Stand G41
Die xplace GmbH hat mehr als 120 Ladengeschäfte der WMF Group in Deutschland, Österreich und in der Schweiz mit elektronischen Preisschildern ausgestattet. Bis Dezember 2019 setzte der Göttinger Spezialist für die Digitalisierung des POS den Rollout von rund 100.000 «Electronic Shelf Labels» (ESLs) um.
Im Rahmen des Deutschen Handelskongresses 2019 haben xplace-CEO Marco Wassermann und Dave Lemmens von Miele am 21.11. in Berlin das „Storekonzept der Zukunft“ vorgestellt. Der Vortrag demonstrierte, wie man mit digitalen Technologien sowohl eindrucksvolle Erlebniswelten schafft als auch Kundenbedürfnisse nachvollzieht.
Die beiden IT-Unternehmen Bison Schweiz AG und xplace GmbH gehen eine strategische Partnerschaft ein. Damit bieten sie künftig ein komplettes hersteller- und hardwareunabhängiges Leistungsportfolio für Projekte im Bereich der elektronischen Preisauszeichnung an.
Wie Informationen über das Kundenverhalten im stationären Handel die Servicequalität verbessern können, darum geht es in einem Pilotprojekt des Systemintegrators xplace und Saturn. Der Pilot läuft zunächst in den Saturn-Märkten Berlin Schlossstraße, Alexanderplatz und Europa-Center.
Der Göttinger Consultant und Systemintegrator installiert Digital Signage-Gesamtkonzept im Miele Experience Center Amsterdam als zentrales Element des neuen Miele Store-Formats. Die Miele Experience Centers sind ein neues und exklusives Storekonzept des Markenherstellers, das die Verbraucher auf eine digitale, visuelle und haptische Reise durch die gesamte Miele-Markenwelt mitnimmt.
Die xplace GmbH ist zum bereits sechsten Mal unter den Top 3 Integratoren und erhielt in diesem Jahr gleich zwei Digital Signage Awards: 2. Platz Integratoren Germany und 2. Platz Integratoren DACH.
CEO und Co-founder Marco Wassermann war persönlich vor Ort und nahm die Auszeichnung entgegen. Die „invidis Digital Signage Awards“ werden anlässlich des jährlich stattfindenden Digital Signage Summit Europe verliehen.
xplace spendet als Partnerunternehmen von POCO zehn Kinderbetten an den gemeinnützigen Verein Kinderlachen e.V. POCO ist Schirmherr und Unterstützer der Aktion "Jedem Kind sein eigenes Bett".
Für Ihre Anfragen und Wünsche stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
xplace verwendet Cookies, um die Website fortwährend zu verbessern und zu optimieren. Indem Sie die Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu.