Insgesamt 10.570 Labels hat der Consultant und Integrator beim Möbeldiscounter in Böblingen installiert. xplace hat nicht nur die Anbindung der Labels übernommen, sondern auch die Schulung der Mitarbeiter.
Insgesamt 10.570 Labels hat der Consultant und Integrator beim Möbeldiscounter in Böblingen installiert. xplace hat nicht nur die Anbindung der Labels übernommen, sondern auch die Schulung der Mitarbeiter.
(Göttingen, 03.07.2017)
Der Integrator aus Göttingen, der 2015 den weltweit größten Rollout von digitalen Preisschildern in mehr als 1.000 Märkten europaweit umgesetzt hat und insgesamt die Installation von 10 Millionen Preisschildern unterstützte, trägt auch bei dem Möbeldiscounter POCO zur Digitalisierung seines stationären Handelsgeschäfts bei.
Mit 10.570 Labels hat xplace POCO in Böblingen ausgestattet. Vor Ort hat das Unternehmen die Schulung der Mitarbeiter sowie die Anbindung der Labels übernommen. Die Labels stammen von SES-imagotag.
"Eine Schulung unserer Mitarbeiter vor Ort durch xplace wird von Beginn an einen reibungslosen Umgang mit den Labels sicherstellen. Da unser Verkaufspersonal genau weiß, wie man im System Etiketten anmeldet, aktualisiert und defekte behandelt, können wir ein automatisches Preismanagement erreichen. So gewinnen wir wertvolle Arbeitszeit, die wir produktiv in die Beratung unserer Kunden und den Service auf der Fläche investieren." so Sebastian Schrader, Leiter der Abteilung Organisation bei POCO.
Elektronische Preisschilder sind grundsätzlich die schnellste und einfachste Variante der Preisauszeichnung. Zuvor musste bei Preisänderungen für jedes Produkt ein Preisschild ausgedruckt, zugeschnitten und angebracht werden – das kostete viel Zeit. Mit den elektronischen Preisschildern können Preise unmittelbar aus dem Warenwirtschaftssystem heraus verändert werden. Der Geschwindigkeitsvorteil, den der reine Online-Handel bislang hatte, entfällt und die Mitarbeiter haben dadurch mehr Zeit für die Kundenberatung. Zudem sind die Preisschilder die Basis für weitere Technologien: Im Hintergrund sind sie eng mit der datengestützten Sortimentsgestaltung und der Lieferkette verknüpft. Zudem können Kunden von den Preisschildern per Near Field Communication (NFC) in Zukunft weitere Produktinformationen abrufen.
Die xplace GmbH ist europäischer Marktführer in den Bereichen interaktive Kundeninformation, Kiosk-Technologie und Digital Signage am POS. Das Unternehmen bietet Handel und Industrie effektive Instrumente, um die Konsumenten am POS optimal zu beraten und bei der Kaufentscheidung zu unterstützen. Die Lösungen reichen von branchenspezifischen Produkten bis hin zu ganzheitlichen und individuellen Multichannel-Lösungen für digitale Instore-Kommunikation. Als Full-Service-Provider bildet das Unternehmen die gesamte Wertschöpfungskette inhouse ab. Neben dem Stammsitz in Göttingen ist die xplace GmbH durch Tochtergesellschaften, Vertriebsniederlassungen und –partnerschaften in nahezu allen Ländern Europas vertreten.
xplace verwendet Cookies, um die Website fortwährend zu verbessern und zu optimieren. Indem Sie die Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu.